Auktionen von Sammlerobjekten wie Schmuck, Diamanten, Edelsteinen, Juwelen und Uhren entwickeln sich zu einem lukrativen Geschäft in Zeiten der Wirtschaftskrise. Diese Woche versteigert das Haus Preußen bei Sotheby’s in Genf ein preußisches Kronjuwel, einen einzigartigen Diamanten, den Beau Sancy.
Der Beau Sancy Diamant aus dem 16. Jahrhundert
Der „Beau Sancy“ Diamant gilt unter Historikern als bedeutendster Diamant, der je bei einem der großen Auktionshäuser eingeliefert wurde. Im Schliff des Diamanten spiegelt sich, wie in keinem zweiten Edelstein, die Geschichte des europäischen Hochadels .
Der „Beau Sancy“ Diamant ist 34,98 Karat schwer (das entspricht 6,996 Gramm), 22,78 Millimeter hoch und 19,58 Millimeter breit. Seine Geschichte lässt sich fast lückenlos bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Diamant ist ein Erbstück des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II., dessen Urenkel Georg Friedrich Prinz von Preußen ihn nun versteigern lässt.
Das Auktionshaus Sotheby’s veranschlagt das Kronjuwel, das ursprünglich in Indien gefunden wurde, auf einen Wert von 1,5 bis drei Millionen Euro. Aber mehr noch als den materiellen Wert schätzt Philipp Herzog von Württemberg, den in Tropfenform geschliffenen Edelstein wegen seiner „faszinierenden Historie“. Der Europa-Chef von Sotheby’s sagt: „Diesen Stein können Sie nicht nur nach Karat und Reinheit bemessen. Sie müssen seine Geschichte sehen. Der Diamant ist Zeitzeuge von 400 Jahren europäischer Geschichte der Königshäuser in Frankreich und Großbritannien, von Oranien und Preußen.“
Wertvollen Diamantschmuck kaufen Sie günstig, da direkt vom Hersteller im Schmuck online shop bei www.jewels24.de – Ihr Juwelier online. Empfehlen Sie auch gerne unseren Blog weiter auf unserer Fanpage in Facebook.